Flugplätze
Klein, groß oder hoch gelegen. Bei den Flugplätze in der Schweiz ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wissenswertes
Einflug, Zoll & Flugfunk. Wer die landestypischen Eigenheiten kennt, fühlt sich schnell wohl.
Erlebnisse
Städtetrips, Sport, Natur oder Kultur.
In der Schweiz gibt es viel zu entdecken.
Die Schweiz liegt in der Mitte Europas und ist angrenzend an 5 Nachbarstaaten. Eigentlich hat man die 220km von Norden nach Süden oder die 348km von Osten nach Westen mit dem Flugzeug recht schnell durchquert. Die abwechslungsreichen Landschaften und schönen Flugplätze machen das Land aber zu einem perfekten Flugziel. Wie sonst kommt man dem Matterhorn so nah?
Von Deutschland aus kommend überfliegt man zuerst das Mittelland. Die flacheren Gegenden sind meist hügelig und dicht besiedelt. Hier finden sich Industrie und Landwirtschaft sowie die vier großen Seen, der Genfer-, Neuenburger-, Zürich- und Bodensee. In der Westschweiz bildet das Jura die Grenze zu Frankreich.
Mehr als die Hälfte der Landesfläche nehmen die Alpen ein, das Wahrzeichen der Schweiz. Das Fliegen in den Bergtälern, über Pässe und Gipfel ist für sich schon etwas ganz Besonderes. Es gibt Gletscher und Stauseen, Skigebiete und Gipfelkreuze aus der Luft zu entdecken. Die Stauseen versorgen die großen Europäischen Flüsse mit Schmelzwasser und die Alpenpässe sind seit Jahrhunderten wichtige Verkehrswege zwischen Nord und Süd. Nach dem Überqueren eines Passes muss man meist schnell absteigen, denn die Flugplätze liegen in den Tälern. Manche direkt an einem Wander- oder Skigebiet und einige laden zum Baden ein. Zum Beispiel am Thunersee, Brienzersee, Zugersee, Vierwaldstättersee, Luganersee oder Langensee.
Flugplätze in der Schweiz
Die Landemöglichkeiten in der Schweiz in Zahlen (Quelle BAZL):
- 3 Landesflughäfen (Zürich, Basel-Mulhouse, Genève)
- 11 Regionalflughäfen
- 36 Flugfelder
- 4 Winterflugfelder
- 1 Wasserflugplatz (Wangen)
- 40 Gebirgslandeplätze (über 1100m m. ü. M., ohne Infrastruktur)
- 20 Heliports
- 2 Winterheliports
- 4 Militärflugplätze zivil mitbenützt
- 5 Flugfelder, ehemalige Militärflugplätze, noch nicht umgenutzt
- 1 Militärflugplatz ohne zivile Nutzung (Meiringen)
Regionalflughäfen
Flugfelder
Neuste Beiträge zu Flugplätzen in der Schweiz

LSGS Sion – das Wallis entdecken
Die Stadt Sion, gelegen im Herzen des Schweizer Kantons Wallis, begeistert ihre Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Als eine der ältesten Städte der Schweiz ist Sion geprägt von einer reichen Vergangenheit, die sich in historischen Bauwerken und den 3…

LSGK Saanen – Luxus, Natur und Sport im Berner Oberland
Die Dörfer Saanen und Gstaad reihen sich ein in die Schweizer Destinationen, in denen die Schönen, Reichen und ganz schön Reichen ihre Ski- und Sommerferien verbringen. Durch die direkte Nähe zum Flugplatz Saanen bieten sich die Orte auch für einen Tages- oder Wochenendausflug an….